Büro + Profil

about

seit 2016 _ Christine Kitta // Grafik+Ausstellung

2012 – 2016 _ W22 Projektgesellschaft (Szenografie, Architektur, Grafik, Medien)
geschäftsführende Gesellschafterin, mit Christian Dirks, Klaus Fermor, Tobias Kunz

2006 – 2012 _ gewerk design, Berlin (Ausstellungsgrafik, Kataloggestaltung)

2003–2006 _ Steenbrink Vormgeving, Berlin (Print- und Ausstellungsgrafik)

2002–2003 _ designoffice, Lyon

1999–2002 _ Ausbildung zur Grafikerin am Lette-Verein Berlin

1997–1999 _ Studium an der HdK Berlin (LA Bildende Kunst)

Arbeitsweise

Ich betreue Grafik- und Ausstellungsprojekte von der ersten Idee bis zur Umsetzung.

Am Beginn eines Gestaltungsprozesses steht für mich die inhaltliche Auseinandersetzung mit dem Thema. Im kontinuierlichen Austausch mit meinen Projektpartner*innen suche ich gerne nach spannenden, unkonventionellen Lösungen und wahre dabei eine hohe Sensibilität für historische und politische Themen.

Gestaltungsfreude und Funktionalität schließen sich für mich nicht aus, ich arbeite budgetorientiert und trotzdem mit Liebe zum Detail, Genauigkeit in der Finalisierung und einem Fokus auf Nachhaltigkeit.

In Ausstellungen spielt die Grafik eine entscheidende Rolle. Im Umgang mit Typografie und Text, Farbe, Bildern und Wandgestaltung liegt einer der Schlüssel zu einer gelungenen Präsentation im Raum. Hier verbinden sich Grafik und Szenografie zu neuen Raumerfahrungen, und das ist immer wieder eine spannende Herausforderung.

In den letzten Jahren konnten wir in mehreren Projekten unsere Erfahrungen bei der Gestaltung von inklusiven Ausstellungen im »Design for all« vertiefen.

Leistungsspektrum

Ausstellungsgrafik
Ausstellungsgestaltung
Katalog- und Buchgestaltung
Broschüren
Editorial
Flyer
Geschäftsausstattungen
Illustrationen
Infografik
Logodesign
Plakatgestaltung

Ich arbeite in einem verlässlichen Netzwerk mit langjährigen Kolleg*innen aus den Bereichen Architektur, Grafik, Medien, Text, Licht und Produktion.
Unsere Kreuzberger Bürogemeinschaft bietet viel Raum zum Ausprobieren von Ideen, eine kleine Werkstatt und die Möglichkeit vielfältiger Kooperationen.

Franke Steinert GmbH / Architektur, Ausstellungsgestaltung

FORM ID / Architektur, Ausstellungsgestaltung

Oliver Brzoska / App-Entwicklung und Storytelling

Denise Möller / Grafik

Doris Schemmel / Text, Lektorat, Korrektorat

Projekte

2025

//work in progress// »Wenn ich König*in wäre… Junge Visionen aus Neukölln« // Stadtmuseum Berlin (Freifläche im Humboldt-Forum)

//work in progress// GedenkstättenRundbrief / Editorial

//work in progress// »Es singt und klingt in Luckau. Musikgeschichte vom Mittelalter bis ins heute« // Sonderausstellung / Niederlausitzmuseum in der Kulturkirche Luckau

»Die Deutsche Kapitulation im Mai 1945« // Sonderausstellung zum Tag der Befreiung am 8. Mai 2025 / Museum Berlin-Karlshorst

_

2024

//work in progress// New Food Systems. Was essen wir morgen? (Arbeitstitel). Wanderausstellung / Zukunftsmuseum Nürnberg / Ausstellungsgrafik / mit Franke | Steinert GmbH

»Lasst uns rein! 35 Jahre Mauerfall am Checkpoint Charlie« // Pop-Up-Ausstellung am Checkpoint Charlie / Ausstellungsgrafik, Werbemittel / Stiftung Berliner Mauer

»Colonia Dignidad. Auseinandersetzungen um eine Gedenkstätte« // Buchgestaltung

»Georg Wehrmann. Von Aquarellen bis Zeichnungen« / Sonderausstellung / Museum Luckau / Ausstellungsgrafik, Werbemittel

»Himmel und Erde. Frühmittelalterliche Schätze für die Ewigkeit« / Archäologisches Museum Colombischlössle Freiburg / Ausstellungsgrafik, Werbemittel

»Ein Tatort Bergen Belsen« / Wanderausstellung / Stiftung niedersächsische Gedenkstätten / Ausstellungsgrafik und Werbemittel, Kataloggestaltung / mit Franke | Steinert GmbH

»Riss durch Europa. Die Folgen des Hitler-Stalin-Pakts« / Wanderausstellung / Museum Berlin-Karlshorst / Ausstellungsgrafik und Werbemittel, Kataloggestaltung

_

2023

»Gemeinsam sind wir unerträglich. Die unabhängige Frauenbewegung in der DDR« / Wanderausstellung / Agentur für Bildung – Geschichte, Politik und Medien e.V. / mit Franke | Steinert GmbH

»Auch Du gehörst dem Führer«?! / Wanderausstellung / Gedenkstätte Vogelsang IP

Jahresbericht für die Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten

Zwei-Jahresbericht für die Stiftung Topographie des Terrors

_

2022

young interventions. Künstlerische Interventionen / Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen / Ausstellungsgestaltung und -grafik, Katalog / mit Franke | Steinert GmbH

»Untergang und Aufbruch. Frühmittelalter am südlichen Oberrhein« / Dauerausstellung, Archäologisches Museum Freiburg / Key Visual, Werbemittel

»Vision Tempelhof« / Alliierten Museum Berlin / mit Franke | Steinert GmbH

»Habalukke. Schätze einer vergessenen Zivilisation« / Sonderausstellung, Archäologisches Museum Freiburg / Key Visual, Werbemittel

»Ausgetragen. Die Pfadfinderpost im Warschauer Aufstand 1944« / Wanderausstellung, Pilecki-Institut Berlin / Ausstellungsgrafik, Kataloggestaltung, Werbemittel / mit Franke | Steinert GmbH

Jahresbericht für die Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten

_

2021

»Dimensionen eines Verbrechens. Sowjetische Kriegsgefangene im Zweiten Weltkrieg« / Sonderausstellung, Museum Berlin-Karlshorst / mit: FORM-ID

»100 Jahre Gildenhall« / Sonderausstellung, Museum Neuruppin / Ausstellungsgrafik

Jahresbericht für die Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten / Leistungen: Entwurf und Layout

2-Jahresbericht für die Stiftung Topographie des Terrors / Leistungen: Entwurf und Layout

_

2020

»Der Kalte Blick. Letzte Bilder jüdischer Familien aus dem Ghetto von Tarnow« / Sonderausstellung in der Topographie des Terrors / Leistungen: Ausstellungsgestaltung, Katalog, Printgrafik, Werbemittel

»ON AIR. 100 Jahre Radio« / Sonderausstellung im Museum für Kommunikation Berlin / Leistungen: Ausstellungsgrafik, Werbemittel / mit Franke | Steinert GmbH

_

2019

Die Wannsee-Konferenz und die Ermordung der europäischen Jüdinnen und Juden.
Ständige Ausstellung im Haus der Wannsee-Konferenz / Leistungen: Entwurf und Umsetzung der Ausstellungsgrafik, Katalog, Printgrafik / für: Franke | Steinert GbR

2-Jahresbericht für die Stiftung Topographie des Terrors / Leistungen: Entwurf und Layout

_

2018

»Alles über Anne« / Anne Frank Zentrum Berlin / Dauerausstellung / Leistungen: Entwurf und Umsetzung der Ausstellungsgrafik, Illustration, Printgrafik / für: Franke | Steinert GbR

»Berlin 18/19. Das lange Leben der Novemberrevolution« / Stadtmuseum Berlin, Märkisches Museum / Sonderausstellung / Leistungen: Entwurf und Umsetzung der Ausstellungsgrafik, Ausstellungsgestaltung

»Tales and Identities. Deine Entscheidung. Deine Geschichte« / Städtische Museen Freiburg,Archäologisches Museum Colombischlössle / Sonderausstellung / Leistungen: Gestaltung der Ausstellungskampagne, Printgrafik, Ausstellungsgrafik

»Religion evangelisch. Protestanten im Konzentrationslager Sachsenhausen 1939–1940« / Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen / Wanderausstellung / Leistungen: Ausstellungsgestaltung, Ausstellungsgrafik, Printgrafik

»Little America. Leben in der Militär-Community in Deutschland« / Gestaltung einer Ausstellungszeitung / für: Franke | Steinert GbR

_

2017

»Im Dienst der Rassenfrage. Propagandafotografien im Auftrag des Reichsministers R. Walther Darré« / Topographie des Terrors, Berlin / Sonderausstellung / Leistungen: Ausstellungsgestaltung, Ausstellungsgrafik, Printgrafik

»Versorgt fürs Jenseits? Grabfunde aus Baden« / Städtische Museen Freiburg, Archäologisches Museum Colombischlössle / Dauerausstellung / Leistungen: Plakatgestaltung, Werbemittel

»Berlin 1937. Im Schatten von morgen« / Stadtmuseum Berlin, Märkisches Museum / Sonderausstellung / Leistungen: Ausstellungsgrafik

»Überall Luthers Worte. Martin Luther im Nationalsozialismus« / Topographie des Terrors, Berlin / Sonderausstellung / Leistungen: Ausstellungsgestaltung, Ausstellungsgrafik, Kataloggestaltung, Printgrafik

»young point reformation« / Partizipative Ausstellungsmodul auf der Weltausstellung in Wittenberg / Leistungen: Konzept und Entwurf der Grafik / für : FORM-ID

Neues Messestandkonzept für IDEALO / Leistungen: Konzept, Grafik / für: Tobias Kunz Narrative Spaces

EISEN MACHT REICHTUM. / Städtische Museen Freiburg, Archäologisches Museum / Dauerausstellung / Leistungen: Print- und Ausstellungsgrafik

_

2016

100 Jahre Yehudi Menuhin / Konzerthaus Berlin / Leistungen: Ausstellungsgrafik / für FORM-ID
_
2015

Kultur–Umwelt–Wandel / Städtische Museen Freiburg, Archäologisches Museum Colombischlössle / Dauerausstellung / Leistungen: Ausstellungsgrafik, Printgrafik

Stasi Museum Berlin-Lichtenberg / Dauerausstellung / Leistungen: Kreativdirektion, Projektleitung, Ausstellungsgestaltung, Ausstellungsgrafik, Printgrafik

Das »Culinarium« in der Domäne Dahlem / Dauerausstellung / Leistungen: Projektleitung, Ausstellungsgestaltung, Ausstellungsgrafik, Printgrafik
_
2014

Mythos Germania. Vision und Verbrechen / Dauerausstellung / Leistungen: Kreativdirektion, Projektleitung, Ausstellungsgestaltung, Ausstellungsgrafik, Printgrafik

1914 – 1918. Der Erste Weltkrieg / DHM / Sonderausstellung / Leistungen: Ausstellungsgrafik

Kunden

Berliner Festspiele – Martin Gropius-Bau Berlin / Berliner Unterwelten e.V. / Deutsches Technikmuseum Berlin / Der Bundesbeauftragte für die Stasiunterlagen (Marianne Birthler, Roland Jahn) / Bundeszentrale für politische Bildung / European Film Academy / Focke-Museum Bremen / Gedenkstätte Bautzen / Gedenk und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz / Gedenkstätte Berliner Mauer / Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen / Gedenkstätte Flossenbürg / Gedenkstätte Vogelsang Internationaler Platz / Grenzläufte e.V. / Jüdisches Museum Berlin / Junges Ensemble Berlin / Kulturkirche Luckau / Humboldt-Forum Berlin / Humboldt-Universität Berlin / Inkognito Verlag / Konzerthaus Berlin / Kulturstiftung Worpswede / Museum Neuruppin / Museum für Kommunikation, Berlin / Städtische Museen Freiburg / Stadtmuseum Berlin / Stiftung Berliner Mauer / Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten / Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas / Stiftung Domäne Dahlem / Stiftung niedersächsische Gedenkstätten / Stiftung Schloss Neuhardenberg / Stiftung Preussische Schlösser und Gärten / Stiftung Stadtmuseum Berlin / Stiftung Topographie des Terrors, Berlin / Technische Universität Darmstadt / Tourismus GmbH Thüringen u. a.